Zum Inhalt springen

Klaus-Dieter
Matthes

Wahlbezirk 5070
KHG II, Diepensiepen

Verantwortungsvoll wirtschaften. Brücken statt Gräben.

Was sind Ihre Schwerpunktthemen?

Wirtschaft, Haushalt und Finanzen. Ich möchte Brücken bauen zwischen Rat, Verwaltung und Gesellschaft. 

Was möchten Sie in den nächsten 5 Jahren in Ihrem Wahlbezirk verändern?

Die Innenstadt attraktiver machen, Wirtschaft und Gewerbetreibende ansiedeln und die Verwaltung „verschlanken“ durch Digitalisierung. Nur damit ermöglichen wir notwendige Investitionen. 

3 Fragen an Klaus-Dieter Matthes

Was möchten Sie uns Persönliches über sich erzählen?
Ich bin in Niedersachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen und lebe mit meiner Familie seit fast 20 Jahren in Mettmann. Die Stadt mit ihrer Natur ist mir ans Herz gewachsen. Ich nutze viele Gelegenheiten zum Austausch mit Mettmannerinnen und Mettmannern, um unsere lebenswerte Stadt noch attraktiver zu gestalten. 

Warum wollen Sie Mitglied im Stadtrat werden? 
Ich bin in den zurückliegenden Jahren nicht mit allen Entscheidungen unserer Stadt, wie z.B. der Steuererhöhung, einverstanden gewesen. Nur durch aktive Mitarbeit kann ich Einfluss nehmen auf zukünftige Entscheidungen. 

Bekleiden Sie weitere politische Ämter?
Nein, ich möchte mich nach einer hoffentlich erfolgreichen Wahl auf dieses Amt konzentrieren. Es ist neben meiner beruflichen Tätigkeit eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, welche mir aus meiner 10-jährigen Stadtratserfahrung in Niedersachsen bewusst ist. Insbesondere die finanzielle Situation muss dringend geprüft und verbessert werden! 

Kontakt

Klaus-Dieter Matthes
c/o CDU Stadtverband Mettmann
Neanderstraße 3
40822 Mettmann
E-Mail: k-d.matthes@cdu-mettmann.de