Zum Inhalt springen

Tim
Wachten

Wahlbezirk 5090
GGS Herrenhaus II,
Flussviertel

Innenstadt beleben. Treffpunkte schaffen.

Was sind Ihre Schwerpunktthemen?

Meine Schwerpunktthemen sind einerseits Wirtschaft & Finanzen und andererseits Jugend & Soziales. Beide Themen lassen sich kombinieren. Mettmann muss die Attraktivität der zentralen Innenstadt nutzen und Treffpunkte für junge Menschen schaffen. Örtliche Gastronomen und Einzelhändler sollen dafür in engem Austausch mit der Stadt stehen und ihr Geschäft gerne in Mettmann betreiben wollen. 

Was möchten Sie in den nächsten 5 Jahren in Ihrem Wahlbezirk verändern?

Ich möchte Transparenz schaffen und die Mettmanner in Entscheidungen der Verwaltung und des Rates integrieren. Außerdem ist mir eine Partizipation der Jugend wichtig. Hierfür werde ich den Bürgern des Flussviertels für einen stetigen Austausch gerne zur Verfügung stehen. 

5 Fragen an Tim Wachten

Was möchten Sie uns Persönliches über sich erzählen?
Als gebürtiger Mettmanner wohne ich zeitlebens in unserer Stadt. Dies bewog mich, selbst mitwirken zu wollen und für die Entwicklung unserer Stadt einen Beitrag zu leisten. Hobbymäßig moderiere ich auf Mettmanner Stadtfesten die Bühnenprogramme. Privat bin ich sportinteressiert und liebe es, über kommende Sportereignisse zu fachsimpeln – sehr zum Leidwesen meiner Frau. 

Seit wann sind Sie Mitglied im Stadtrat?
Ich bin ein neues Mitglied im Stadtrat. 

Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Ich treffe mich in meiner Freizeit am liebsten mit Freunden und nutze die Angebote der Mettmanner Gastronomie. 

Was gefällt Ihnen an Mettmann besonders?
Die kurzen Wege in die Innenstadt und in die Natur. 

Was ist Ihr Lieblingsplatz in Mettmann?
Vielleicht nicht allzu kreativ, aber mein Lieblingsplatz in Mettmann ist der Markt – vor allem zum Weinfest und zum Blotschenmarkt. 

Kontakt

Tim Wachten
c/o CDU Stadtverband Mettmann
Neanderstraße 3
40822 Mettmann
E-Mail: tim.wachten@cdu-mettmann.de