Klaus-Dieter Matthes
5070, KHG II, Diepensiepen
Bauen, Bildung, Digitalisierung, Integration – mit Erfahrung aus Industrie, Verwaltung, Schule und Familie. Ich möchte Mettmann zukunftsfähig mitgestalten.
Ich setze mich für sichere Schulwege, moderne Bildung und attraktive Angebote für alle Generationen im Quartier ein. Den Neubau der Sporthalle am KHG und die Erweiterung der Feuerwache an der Laubacher Straße will ich fachlich begleiten – mit Blick auf Anwohnerschutz, Kosten und Zeitplänen.
Was möchten Sie uns Persönliches über sich erzählen?
Ich bin in Mettmann aufgewachsen, habe bei +GF+ eine Berufsausbildung gemacht und anschließend Elektrotechnik studiert. Beruflich war ich u. a. bei der ABB AG und im Bauamt der Kreisverwaltung tätig – zuletzt für Bauprojekte in den Bereichen Schul- Digitalisierung, Gebäudetechnik und Energiemanagement. Heute unterrichte ich am Berufskolleg, bin zweifacher Familienvater und engagiere mich für ein modernes, lebenswertes Mettmann.
Bekleiden Sie neben dem Stadtratsmandat noch andere politische Ämter?
Ich bin seit 2024 sachkundiger Bürger im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt und seit 2023 im Vorstand der CDU Mettmann aktiv.
Was gefällt Ihnen an Mettmann besonders?
Mir gefällt besonders die Stadtstruktur, das vielfältige Vereinsleben und die schöne Lage zwischen Feldern, Wiesen und dem Neandertal.
Was ist Ihr Lieblingsplatz in Mettmann?
Die Innenstadt, besonders der belebte Platz vor der Galerie Königshof.
Viktor Färber
c/o CDU Stadtverband Mettmann
Neanderstraße 3
40822 Mettmann
E-Mail: viktor.faerber@cdu-mettmann.de